Individuelle Arzneien aus Pflanzen
Seit vielen Jahrtausenden nutzt der Mensch ganze Pflanzen oder Pflanzenteile, um seine Leiden zu behandeln. Und er bereitet sie zu: So werden Blüten und Wurzeln zu Tees, aus Blättern und Rinde entstehen Tinkturen oder Salben. Durch die spezielle Kombination von Wirkstoffen in einem Heilkraut sind daraus hergestellte Arzneien in der Lage, Körperfunktionen zu regulieren.
Mit der Pflanzenheilkunde, die auch als Phytotherapie bekannt ist, erstelle ich Ihnen in meiner Praxis individuelle Teerezepte. Ergänzend behandle ich mit Tinkturen, Salben, Auflagen und Bädern.
Die Spagyrik geht noch einen Schritt weiter. Hier werden Pflanzen zur Gewinnung der Wirkstoffe nicht einfach nur in Wasser oder Alkohol angesetzt. In zahlreichen, nacheinander ablaufenden Verfahrensschritten, zum Beispiel auch Vergären und Veraschen wird aus einer Pflanze eine spagyrische Essenz gewonnen. Aus einer Vielzahl von pflanzlichen, spagyrischen Einzeltinkturen rezeptiere ich Ihnen eine höchst individuelle, auf Ihre Thematik abgestimmte Tropfen-Mischung.